Chorsingen im Verkehrsmuseum Dresden

Kurzbeschreibung

2023 wird zum zweiten Mal das Chorsingen des Ostsächsischen Chorverbands e.V. im Verkehrsmuseum Dresden durchgeführt. Bis zu 4 Chöre zeigen Ihr Können und stellen Ihr Repertoire vor. Das Verkehrsmuseum liegt in direkter Nähe zur Frauenkirche und anderen Dresdner Sehenswürdigkeiten.

Ausschreibungsinformationen für Chöre

Veranstaltungs­ort Verkehrsmuseum Dresden
(Augustusstraße 1, 01067 Dresden)
Veranstaltungs­typ Singen im Lichthof des Verkehrsmuseums
Veranstaltungs­datum 22.04.2023
Veranstaltungs­beginn 14:30 Uhr
Veranstaltungs­ende 17:00 Uhr
Ablauf aufeinanderfolgende Einzelauftritte der Chöre
Auftritte ca. 30-minütiger Auftritt im Lichthof des Verkehrsmuseum Dresden
Anwesenheits­dauer des Chores ca. 1 Stunden (inklusive Einsingen und Auftritt)
Einsinge­möglichkeiten ja
Stell-, Ansingproben nein
Chorstufen nein
Chor-, Sprechermikros nein
Stell-/Anschluss­möglichkeit für Keyboard Stromanschluss
Umkleide­möglichkeiten ja
Unkosten­entschädigung nein
Eintritt (Publikum) Eintritt des Verkehrsmuseums
maximale Anzahl an Teilnehmer­chören 4
Sonstiges  
Anmeldung online über die OSCV Webseite
Link
Anmelde­schluss 12.02.2023
Teilnahme­bestätigung bis 28.02.2023
Teilnahme­voraussetzung keine
Besonderheiten - Auftrittsort mit sehr viel Hall
- Singende der Chöre können sich frei im Verkehrsmuseum aufhalten und die Ausstellungen besuchen
Kontaktadresse Ostsächsischer Choverband e.V.
Pöppelmannstraße 2, 01307 Dresden
Tel: 0351 – 4401855
Mail:

Rückblick

Hier finden Sie Informationen zu den Sommersingen im Verkehrsmuseum Dresden der vergangenen Jahre:

2022 - Chorsingen im Verkehrsmuseum Dresden